Präsident:
Prof. Dr. Birger Lang
Vizepräsident für akadem. Angelegenheit:
Prof. Dr. Julia Siegmüller
Vizepräsident für Duales Studium:
Prof. Dr. Hermann Hansis
Vizepräsidentin für berufsbegleitende Lehre und Qualitätssicherung:
Prof. Dr. Jutta Franke
Vizepräsident für postgraduales Studium:
Prof. Dr. Reiner Paffrath
Die akademische Selbstverwaltung einer Hochschule erfolgt in unterschiedlichen Gremien. Das oberste Gremium der Hochschule ist der Senat.Der Senat setzt sich aus Vertretern aller Mitglieder-Gruppen der Hochschule zusammen. Die Vertreter des Senats werden von allen angehörigen der Hochschule gewählt. Die Zusammensetzung des Senats:
Vorsitz: Vizepräsidentin für akadem. Angelegenheiten:
Prof. Dr. Julia Siegmüller
Mitglieder des Senats:
Link zur Grundordnung der EUFH
bild
Der Fachbereichsrat ist das oberste Gremium eines Fachbereiches und setzt sich aus alle Grupen der Hochschulmitglieder zusammen. Zusammensetzung:
Leitung:
Dekan Prof. Dr. Robin Haring
Vertretung der Professor*innen:
Prof. Dr. Kati Wübbenhorst, Prof. Dr. Michaela Breckenfelder
Vertretung des Mittelbauteams:
Cornelia Albrecht, Tim Schröder
Vertretung der Verwaltung:
Christine Biedenweg
Die Verwaltungsleitung ist ständiges beratendes Mitglied:
Anke Schröder
Link Fachbereichsordnung
Der Prüfungsausschuss entscheidet oder überwacht alle Prüfungsprozesse einer Hochschule. Er ist verantwortlich für die Auslegung, Anwendung und Weiterentwicklung der Studien- und Prüfungsordnungen.
Vorsitz:
Die Leitung des Prüfungsamtes ist ständiges beratendes Mitglied.
Link Plagiatsordnung
Link Praxisordnung
text